...auf der Homepage der Schuldnerhilfe Essen gGmbH. Hier stellen wir uns und unsere Angebote vor.
Bei Schuldenproblemen sind unsere Fachkräfte gern für Sie da. Persönlich und telefonisch erhalten Essener Bürgerinnen und Bürger vertrauliche, kompetente und kostenlose Beratung.
Mit unserer Onlineberatung und unserem Onlineservice stehen wir Betroffenen aus ganz Deutschland zur Verfügung.
Fachkräfte aus Schule und Sozialarbeit finden bei uns umfangreiches Material für die Präventionsarbeit zur Stärkung der Finanzkompetenz junger Menschen.
Wir wünschen Ihnen einen informativen Aufenthalt auf unseren Seiten. Für Rückmeldungen, Anregungen und Kritik stehen wir gern zur Verfügung. Hier können Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Die Schuldnerhilfe Essen gGmbh unterhält eine Beratungsstelle, die seit 1985 Schuldnerberatung für Essener Bürgerinnen und Bürger bietet. Die Schuldnerhilfe Essen ist korporatives Mitglied der AWO Essen und freier Träger der Jugendhilfe. Wir sind als geeignete Stelle für die Verbraucherinsolvenzberatung anerkannt.
Hier finden Sie Informationen zu unseren Angeboten in den Bereichen Schuldner- und Insolvenzberatung sowie Glücksspielsucht- und Selbstständigenberatung. Faltblätter, Beratungsbögen, Sprechzeiten und die Termine der Informationsveranstaltungen zum Verbraucherinsolvenzverfahren sind ebenfalls hier hinterlegt.
Hier finden Betroffene wichtige Tipps im Umgang mit Schuldenproblemen. So kann man mit Hilfe der Pfändungstabellen prüfen, welcher Teil des Einkommens pfändbar ist. Und mit unserem "Insolvenzcheck" lässt sich ausloten, ob ein Verbraucherinsolvenzverfahren in Frage kommt.
Schuldenprävention und Vermittlung finanzieller Kompetenzen sind wichtige Themen für Schule und Jugendhilfe. Die Schuldnerhilfe Essen entwickelt erfolgreich Projekte und Materialien für den Unterricht, die sie hier auf unserer Website einsehen und bestellen können.
Die Schuldnerhilfe Essen nimmt im Auftrag der AWO Bezirksverband Niederrhein die Fachberatung für die Schuldnerberater der AWO wahr. Hierzu gehören z. B. die Entwicklung von Materialien, Vorbereitung von Workshops und politische Interessenvertretung.
Hier finden Sie unsere Kontaktdaten (Telefon, E-Mail, FAX), die telefonischen und persönlichen Sprechzeiten und Informationen zur Anfahrt.