Mit "Kohlopoly" wird Schulen und Jugendhilfeträgern ein niedrigschwelliges Medium für die pädagogische Bearbeitung der Themen Konsum und Schulden zur Verfügung gestellt. Finanzielle Bildung soll gefördert und wirtschaftliche Kompetenz vermittelt werden. Zielgruppe sind junge Menschen ab 13 Jahren. Das unterhaltsame Brettspiel ist für 3 - 10 Spieler*innen geeignet.
Bei Kohlopoly geht es nicht darum, möglichst viel Geld zu sparen oder wenig Geld auszugeben. Vielmehr soll ein Gleichgewicht zwischen Konsum und Spaß auf der einen und den finanziellen Möglichkeiten auf der anderen Seite erzielt werden. Wer diese Balance nicht schafft, verliert - im Spiel wie im echten Leben.
Das von den Fachkräften der Schuldnerhilfe Essen entwickelte Spiel wurde in Kooperation mit dem Essener Drei-W-Verlag gestaltet und wurde von diesem produziert. Die Neuauflage 2017 erfolgte mit finanzieller Unterstützung des Familienministeriums NRW.
Auch interessant:
Sie verlassen unsere Website und damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung .
Wenn Sie den nachfolgenden Link anklicken, wechselt die Verantwortung im Umgang mit Ihren persönlichen Daten zum jeweiligen Anbieter.
Hier geht es zurück zur Homepage der Schuldnerhilfe Essen
Sie verlassen unsere Website und damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung .
Für Übersetzungen verlinken wir zu Google Translate deren Datenschutzerklärung Sie hier finden: Google Datenschutzerklärung.