Stärkungspakt NRW
AWO Schuldnerhilfe Essen gGmbH unterstützt bei Antragsstellung
AWO Schuldnerhilfe Essen gGmbH unterstützt bei Antragsstellung
NRW Infodienst Schuldnerberatung Oktober 2022
Kampagne „Essen hält zusammen!“ von Stadt und Wohlfahrtsverbänden
Unter dem Titel "Unsere Handschrift ist Gerechtigkeit – Armutsfalle Zahlungsschwierigkeiten" veröffentlicht die AWO NRW ein Positionspapier zur Armutsgefährdung von ver- und überschuldeten Menschen.
Nach über 30 Jahren Beratungsarbeit in der nördlichen Innenstadt zieht die Schuldnerhilfe Essen nun in neue, zeitgemäße Räumlichkeiten in Essen Holsterhausen.
Erneut ist im Vergleich zum Vorjahr die Anzahl der überschuldeten Personen in Essen deutlich angestiegen. 70.000 Bürgerinnen und Bürger über 18 Jahre befinden sich in einer ernsthaften finanziellen Schieflage. Diese Zahlen registrierte die Schuldnerhilfe Essen gGmbH, die 2018 rund 2.600 Personen beriet und ihnen dabei half, ihre Finanzen wieder in den Griff…
Die Fußball-Weltmeisterschaft liegt gerade hinter uns – die Deutschen haben gespielt „wie Kartoffeln“ (ein etwas despektierlicher O-Ton eines spanischen Sportkollegen, dem es allerdings mit seiner Tiki-Taka-Truppe kaum besser ging) und die französischen Jungspunde sind verdient Weltmeister geworden, oder?
Schuldnerhilfe und OB Thomas Kufen präsentieren den Jahresbericht 2017
Die Schuldnerhilfe Essen gGmbH weist darauf hin, dass seit Beginn des Jahres kleinere Zusatzrenten nicht mehr vollständig auf die Grundsicherung im Alter angerechnet werden.
Sie verlassen unsere Website und damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung .
Wenn Sie den nachfolgenden Link anklicken, wechselt die Verantwortung im Umgang mit Ihren persönlichen Daten zum jeweiligen Anbieter.
Hier geht es zurück zur Homepage der AWO Essen
Sie verlassen unsere Website und damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung.
Für Übersetzungen verlinken wir zu Google Translate deren Datenschutzerklärung Sie hier finden: Google Datenschutzerklärung.