1981 | Arbeitskreis "Verbraucherprobleme und soziale Arbeit" in der VHS Essen, auf Initiative der Verbraucherberatung Essen gegründet |
1983 | Behandlung des ersten Antrags auf Einrichtung einer Schuldnerberatungsstelle im Rat der Stadt Essen am 01. Juli |
1984 | Gründungsversammlung des "Verein Schuldnerhilfe" am 19. Juli |
1985 | Der VSE organisiert die Fortbildung im Bereich Schuldnerberatung für soziale Fachkräfte |
1985 | Eröffnung der Beratungsstelle des VSE am 19. November |
1986 | Teilnahme von VSE - Vertretern an einer Landtagsanhörung zur Schuldensituation |
1989 | Reportage des ZDF zum Thema Schulden in Zusammenarbeit mit dem VSE |
1992 | Erweiterung des Leistungsangebots um den Bereich "Prävention für junge Menschen" |
1993 | Qualifizierung des Beratungsangebots durch Einsatz von EDV |
1994 | Anerkennung des VSE als Träger der Jugendhilfe durch das Jugendamt der Stadt Essen |
1997 | Beratung für Gewerkschaftsmitglieder - ein Modellprojekt mit IG-Metall und ver.di |
1998 | Anerkennung als geeignete Stelle für die Verbraucherinsolvenzberatung durch die Bezirksregierung Düsseldorf |
1999 | Durchführung eines EU-Projekts zur Überschuldungsvorbeugung für junge Verbraucher in Kooperation mit der Schuldnerberatung Oberösterreich, Linz |
2000 | Delegation der landesgeförderten Fachberatung für Schuldnerberatung durch die AWO Niederrhein an den VSE |
2001 | Fortführung der jugendbezogenen Präventionsarbeit mit Unterstützung der RWE Jugendstiftung gGmbH |
2004 | Beginn der Selbstständigenberatung mit Unterstützung der ARD-Fernsehlotterie am 01. Oktober |
2005 | Start des Projekts FinanzFührerschein aus Mitteln der Aktion Mensch e.V. am 01. Januar |
2008 | Auszeichnung des Projekts FinanzFührerschein mit dem ersten Preis des Innovations-Wettbewerbs „Gemeinschaft bildet“ von AWO und Aktion Mensch am 20. Juni |
2009 | Kooperation mit dem JobCenter Essen - Schuldnerberatung für SGB II Empfänger "auf Beratungsgutschein" |
2010 | 100.000 jugendliche Teilnehmer am Projekt FinanzFührerschein |
2011 | Vorstellung des vom VSE entwickelten Jugendspiels "Kohlopoly" auf der Essener Spielemesse am 20. Oktober |
2012 | Erstellung eines gemeinsamen Qualitätsprofils für die Schuldnerberatung mit den AWO-Kreisverbänden im Bezirk Niederrhein |
2013 | Premiere des VSE-Films "Ich kauf mich happy" mit Schauspieler und Hauptdarsteller Peter Lohmeyer am 20. Februar |
2014 | Beginn des Projekts `fair/play´ – ein gemeinsames Angebot zur Glücksspielsuchtberatung von Suchthilfe Essen und VSE |
2016 | Betriebsübergang der Beratungsstelle vom Verein Schuldnerhilfe Essen e.V. (VSE) auf die Schuldnerhilfe Essen gGmbh |
2019 | Umzug der Beratungsstelle in die "Cranachhöfe" in Essen-Holsterhausen |
Auch interessant:
Sie verlassen unsere Website und damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung .
Wenn Sie den nachfolgenden Link anklicken, wechselt die Verantwortung im Umgang mit Ihren persönlichen Daten zum jeweiligen Anbieter.
Hier geht es zurück zur Homepage der Schuldnerhilfe Essen
Sie verlassen unsere Website und damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung .
Für Übersetzungen verlinken wir zu Google Translate deren Datenschutzerklärung Sie hier finden: Google Datenschutzerklärung.